Eine langweilige Geschichte - Auf den Spuren von Anton Pawlowitsch Tschechow

Shownotes

Was passiert, wenn ein Arzt keine Rezepte für die Seele hat, aber dafür Geschichten schreibt, die das Innerste bloßlegen? Wir begeben uns auf die Spur von Anton Pawlowitsch Tschechow – dem leisen Chronisten des Alltags, der sich niemals zum Richter aufschwang, sondern mit feinem Skalpell die Beweggründe menschlichen Denkens und Handelns seziert hat.

Wer war dieser schlanke, schweigsame Mann, der mit einem Satz ganze Lebenslügen entlarven konnte? Warum berühren uns seine Geschichten noch immer – obwohl sie uns keine Lösung bieten, keinen Trost, keine einfache Moral? Vielleicht gerade deshalb. Tschechow verweigert die große Katharsis und lädt uns ein, selbst zu erkennen, was unausgesprochen bleibt.

Weitere Infos und Bildmaterial zu Anton und seinem Werk findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: @lit.ermittlerinnen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.